Wir reisen früh morgens mit Zug und Postauto nach Leukerbad. Dort fahren wir mit den Bergbahnen hinauf ins Skigebiet zu unserem Ausgangspunkt. Der erste ca. einstündige Aufstieg führt uns auf den Gipfel des Torrenthorns. Nach einer Rast fahren wir ab und steigen erneut in Richtung des zweiten Gipfelzieles des Tages auf, das Mauerhorn. Anschliessende Abfahrt nach Ferden im Lötschental und Rückreise mit dem Postauto und Zug. Die beiden Gipfel bieten herrliche Ausblicke auf die Walliser Gipfel. Das Tourengelände ist sehr abwechslungsreich, die geplanten Abfahrten bewegen sich im Bereich ZS-.
Zeitrahmen nur für die beiden Aufstiege: Ca. 3 Stunden
Torrenthorn 2997m & Mauerhorn 2943m
Knapp war es, ob diese Tour überhaupt durchgeführt werden kann, aus gesundheitlichen
Gründen wurde sie nämlich zunächst abgesagt.
Dem Tourenleiter Urbi (Urben Wyser) und Jüre (Jürg Gerber) verdanken wir trotzdem,
diesen tollen Tag mit der Besteigung dieser zwei spektakulären Hörner, welche wir am
Samstag bei etwas unsicherem Wetter starteten.
Frühmorgens, schlussendlich dann doch zu einer humanen Zeit trafen wir uns im vordersten
Zugwagen in Thun um nach Visp/Leuk und dann mit dem Bus nach Leukerbad zu gelangen.
In Leukerbad ging es zu Fuss zur Torrentbahn. Als wir auf dem Weg in der Gondel waren,
wurde uns mitgeteilt, dass wegen dem Wind die kleinen Gondel von Fläschen aktuell nicht mehr fahren
und wir fieberten, ob die Sesselbahn zur Schwalbennest (2610m) noch fahren kann.
Doch die Schwalben waren auf unserer Seite und wir mussten diese 300hm nicht auch noch
hochsteigen, sondern durften mitfahren.
Ab da, ging es aber nur noch mit Schweiss und Technik auf den fast 3000ender am Südrand
der Berner Alpen, nach Norden eher steil zum Westgrad des Torrenthorn-Vorgipfels ging es
los. Dann folgten wird dem Grat zum Vorgipfel (ca. 2890m) und dann ging es flach Richtung
Osten zum Torrenthorn hoch.
Jetzt kam das schöne eine ZS- Abfahrt, zwischen dem Torrenthorn und dem Schafberg am
Osthang über das Stieralpji zum Wysse See. Wo wir Mittagspause machten und das
Geburtstagskind Markus einen Limoncello aufstellte und ihm ein «Happy Birthday»
gesungen wurde.
Gestärkt ging es dann steil Bergauf über den Galmpass zum Mauerhorn wo ein kurzer Rast,
wegen dem Wetter erfolgte.
Die Abfahrt führte uns im Restithal, am Dornbach, bezw. über die Restialp runter bis nach
Ferden. Wo wir den Bus nach Goppenstein nahmen und dann Richtung Thun in den Zug
stiegen um nach Hause zu kommen.
Nach ein paar SBB Problemen kam wohl jedes gut und gesund wieder zu Hause an.
Einen grossen Dank an die tollen TeilnehmerInnen und den super Tourenleiter, es war
bombastisch, gerne wieder mal!
Mägi Herren
Um einen Bericht zu dieser Tour verfassen zu können musst du dich einloggen. Wenn du noch kein Benutzerkonto hast, musst du dir zuerst ein Benutzerkonto anlegen.