Anreise mit ÖV nach Wiler (Lötschental) und Fahrt mit der Seilbahn auf die Lauchernalp und weiter bis Hockenhorngrat. Von dort Aufstieg in den Hockenhornsattel und Abfahrt in den Lötschenpass und weiter zum Punkt "Zem Tritt". Aufstieg über den Galmpass auf das Mauerhorn. Abfahrt je nach Verhältnissen und Stärke der Gruppe entweder der Aufstiegsroute entlang nach Ferden hinunter oder durch das Restialptal nach Ferden. Gute Kondition und sicheres Skifahren erforderlich.
Mauerhorn
Vom Hockenhorngrat begann die Tour mit einem kurzen Anstieg und landschaftlich schöner Abfahrt auf dem planierten Winterwanderweg zur Lötschenpasshütte. Von dort stiegen wir mit den Fellen einen langgezogenen Gegenansstieg hoch, westlich an P2690 vorbei und und genossen die erste feuchtpulver-Abfahrt durch den leider schon verfahrenen Hang unterhalb der Wandflüa ins Unders Färda. Oben war der Schnee noch locker und relativ trocken, gegen unten etwas feuchter und schwerer. An der Schlüsselstelle Zem Tritt mit Sicherheitsabständen ging es steil hoch und anschliessend durch die wunderschöne Winterlandschaft des Ferdentals über den Oberferdengletscher und Galmpass auf das Mauerhorn. Den wunderbaren Ausblick bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen genossen wir auf dem Gipfel ausgiebig bevor wir uns in die lange Abfahrt nach Ferden begaben. Den anfangs sehr steilen NE-Hang unter dem Gipfel bewältigten alle ohne Probleme, die Abfahrt durch das Restital war purer Genuss. Ab der Restialp wurde die Angelegenheit zunehmend mühsam. Der Schnee war nass und schwer, das Gelände - ohnehin schon recht ruppig - war oben zum Teil mit einer Harschschicht überzogen, von Gleitschneerutschen durchzogen und schon ziemlich ausgefahren. Daher entschieden wir uns, den unteren Teil auf der Fahrstrasse abzufahren und kamen pünktlich zur Busabfahrt in Ferden Dorf an.
Ein fantastischer Tag mit einer tollen Gruppe und sehr viel Fahrspass!
Um einen Bericht zu dieser Tour verfassen zu können musst du dich einloggen. Wenn du noch kein Benutzerkonto hast, musst du dir zuerst ein Benutzerkonto anlegen.