Tag 1: Langer, aber landschaftlich sehr schöner Zustieg durch das Urbachtal zur Gaulihütte (1440 Hm, ca. 5 Std.).
Tag 2: Lohnende und technisch einfache Klettertour von der Gaulihütte über den Chammligrat auf das Hangendgletscherhorn. Trotz der geringen technischen Schwierigkeiten (WS+, 2a) sollte die Tour aufgrund ihrer Länge und der teils sehr ausgesetzten Passagen nicht unterschätzt werden. Abstieg über die Normalroute zurück zur Gaulihütte (1150 Hm, 7-8 Std.).
Tag 3: Nach einer weiteren Nacht auf der Gaulihütte folgt der Übergang über die Obri Bächlilicke (WS) zum Grimselpass. Von dort Rückreise mit dem Bus (1000 Hm, 8–10 Std.). Je nach Zustand des Gletschers kann eine Routenanpassung erforderlich sein.
SAC Tourenbeschrieb Hangendgletscherhorn: https://www.sac-cas.ch/de/huetten-und-touren/sac-tourenportal/896/alpine_tour/1187.
4 - 6 Personen.
Es gibt noch keine Tourenberichte.