02.07.2020
Fabian Wyssen
Nach kurzer Gipfelrast brachen wir auf zum langen Abstieg in Richtung Tal. Wie schon befürchtet war… weiter
01.07.2020
Urban Wyser
Viel Neuschnee aus der Vorwoche, allerdings trotz der einsetzenden Wärme nicht durchgebacken, wegen… weiter
01.07.2020
Werner Kunz
Nach den feinen Köstlichkeiten In der Doldenhornhütte, machten wir uns auf die letzte Etappe… weiter
01.07.2020
Patrick Mast
Nachdem wir am Freitag zeitig unter die Decken gehuscht sind waren wir am nächsten Morgen… weiter
29.06.2020
Daniel Kühni
Als wir trocken auf der Fründenhütte angekommen waren wurden wir vom Praktikant mit einem Hüttentee… weiter
Am Freitagmorgen stiegen wir zu 4. in den Zug Richtung Kandersteg. Mit von der Partie waren Fabian,… weiter
15.06.2020
Lorenz Ryser
Teilnehmer: Olaf Forte, Rosmarie Muri, Alice Brechbühl-Ilg, Markus Müller, Monika von… weiter
15.03.2020
Urban Wyser
Teilnehmer: Ursi Gretener, Richard Wittwer Vorbereitung/Planung. Endlich-endlich konnte ich eine… weiter
09.03.2020
Richard Wittwer
Trotz angekündigtem Föhnsturm sind Caroline, Valerie, Cecile, Markus, Christoph und Richard am 29.… weiter
23.02.2020
Raoul Baumann
Der Tag beginnt für viele um 6.53 in Thun am Bahnhof, wo wir wie abgesprochen im hinteren Teil des… weiter
Die Übriggebliebenen: Verena Amstutz, Fritz Schranz, Thomas Bachmann Und wieder wollte es nicht… weiter
Für sechs Ungeduldige kann der Winter nicht schnell genug kommen. Sie treffen sich am Sonntagmorgen… weiter
Teilnehmer: Valentina Pagnamenta, Erwin Leichti (Jg 46!), Fritz Schranz. Leider werden die… weiter
Nun wäre ja das Wistätthore vorgesehen gewesen, die bis kurz vorher prekäre Lawinensituation sowie… weiter
23.02.2020
Verena Amstutz
Mit der Anmeldung zur Tour wusste ich nicht, ob ich mich auf eine späte Herbstwanderung oder auf… weiter
04.11.2019
Anna-Lea Gnägi
Eine Gruppe von 8 Menschen traf sich am Samstag den 21.9. um aufs Reeti zu steigen. Es war einer… weiter
30.10.2019
Ursula Bartsch
Die Wetterprognose war perfekt. Umso erstaunter waren wir, als am Donnerstagabend das Telefon… weiter
22.10.2019
Sonja Würmli
Leiterin: Sonja Würmli Teilnehmer: Verena, Andreas, Salome, Peter, Hanspeter und ab 20.10.… weiter
13.10.2019
Elke Weinfurtner
Diese Wandertour führte ins Waadtländer Jura und bei bestem Herbstwetter zu tollen Weitblicken vom… weiter
13.10.2019
Elke Weinfurtner
Die Rundtour über den Gifergrat war meine erste Tour als Wanderleiterin beim SAC Blümlisalp, am… weiter
Teilnehmer: Verena Amstutz, Salome Oester, Adrian Schmid, Markus Müller, Anja Wyss. Der… weiter
Velowoche Natur und Kultur in Friesland, 17. bis 24. August 2019 Samstag, 17. August, Tag der… weiter
02.09.2019
Anita Isenschmid
Tourenbericht Bundstock / 31.08.2019 Irene, Margrit, Hannes und Anita unter der Leitung von Markus… weiter
10.08.2019
Markus Kaenel
Es ist immer interessant, auch etwas unbekanntere und weniger begangene Routen kennen zu lernen. So… weiter
24.07.2019
Jörg Hehlen
Tourenleiterin: Elvira Reber Teilnehmende: Lena Blank, Karin Knüsel, Dominik Wirth, Klaus… weiter
06.09.2019
Raphael Rohner
Das Gwächtenhorn ist ein Berg auf der Grenze zwischen den Kantonen Bern und Uri, vielleicht neben… weiter
15.07.2019
Raoul Baumann
Das Zinalrothorn kennt man, aber wer kennt die Pointe de Zinal? Dorthin zu gehen war Raouls Idee… weiter
„Ich denke, die Tour wird für dich nicht KEIN Problem sein!“ Hä? Auf was lass ich mich da als… weiter
Nach einem Tag Pause trafen wir uns dann zu viert für eine Tour mit Schneeschuhen von Goppenstein… weiter
Wie geplant starteten wir am Sonntag 5. Mai zu der Skitour auf den Combin de Boveire. Der… weiter
26.05.2019
Raoul Baumann
Eine durchmischte Gruppe aus neuen und langjährigen Tourenleitern ist für die Weiterbildung… weiter
28.04.2019
Stefanie Fuhrer
Trotz des vorhergesagten trüben und regnerischen Wetters machten sich neun Frauen und Männer mit… weiter
26.05.2019
Raoul Baumann
Am Sonntag 10.März schwangen wir uns im Regen aufs Fahrrad um auf den Zug zu kommen der uns ins… weiter
Nach der langen Schönwetterperiode im Februar meldete es pünktlich zu unserem verlängerten… weiter
TeilnehmerInnen: Andrea Loosli, Ingrid Zufferey Frost, Cornelia Vögeli, Thomas Bachmann, Hanna… weiter
03.03.2019
Markus Kaenel
Lawinenbulletin und Wetterprognosen versprachen ideale Verhältnisse für die vorgesehene Skitour… weiter
Der Telemark Kurs/ Tour für Fortgeschrittene startete im Bergluft Sport Lenk, da noch einige… weiter
19.02.2019
Kaspar Reinhard
Es stellte sich schnell heraus, dass alle TeilnehmerInnen talentierte FahrerInnen im Schritt und… weiter
26.12.2019
Carla Jordi
Haute Route du Jura, Schneeschuhtour 1. bis 3. Februar 2019 Freitag, Les Prés-d’Orvin -… weiter
Trotz einer Grippewelle, welche einige TeilnehmerInnen kurzfristig oder auch längerfristig ausser… weiter
Teilnehmer: Kathrin Gollmer, Karin Schläppi, Serena Grassi, Fabian Wyssen, Fabio Rieder, Ursina… weiter
13.11.2018
Lara Saxenhofer
Zu neunt machten wir uns am Morgen des 16. Septembers auf die Reise nach Erstfeld, wo wir munter… weiter
Am Sonntagmorgen haben wir uns am Bahnhof in Thun getroffen und machten uns mit dem Zug auf den Weg… weiter
02.09.2018
Raoul Baumann
Elf kleine Blümlisälper machten sich in Grindelwald auf in Richtung Schreckhornhütte. Beim… weiter
01.09.2018
Manuel Steinmann
Zu fünft machten wir uns am Sonntagmorgen von Goppenstein auf, um auf dem Gattunalpa-Höhenweg die… weiter
31.08.2018
Raphael Rohner
Die Tour auf's Balmhorn war mit Biwak auf der orographisch rechten Moräne auf ca. 2400m ü.M.… weiter
31.08.2018
Peter Stauffer
Um 7.30 fuhren wir zu viert von Thun los zum Grimsel, Gerstenegg. Beim Zustieg war es bewölkt und… weiter
31.08.2018
Patrick Mast
Bei schönsten Sonnenschein fuhren wir mit der Luftseilbahn auf die Gemmi und marschierten via… weiter
Der Niwen als Eckpunkt über der Einmündung des Lötschentals ins Rhonetal ist ja vor allem als… weiter
20.09.2018
Manuel Steinmann
Bei schönstem Wetter machten sich sieben Aktive auf den Weg zum Stockhorn. Dabei wurde der Gipfel… weiter